Die Bulldogs erobern das Stadion in Düsternort: Erstmals seit ihrer Gründung treten die American Footballer des Delmenhorster TB nicht Am Kleinen Meer an, sondern hoffen auf eine volle Tribüne in der städtischen Arena. Das Verbandsligaspiel gegen die Buxtehude Jackrabbits hat dazu sportlich eine große Bedeutung. Beide Teams stehen gemeinsam mit einer Bilanz von 4:2-Siegen an der Staffelspitze. Der Sieger des direkten Duells hat Platz eins inne und einen Spieltag vor dem Ende der regulären Saison gute Chancen, in die Playoffs um den Titel und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga einzuziehen. Die Bulldogs waren erst vergangene Saison in die Verbandsliga aufgestiegen, die Saison ist bereits jetzt ein Erfolg. „Wir freuen uns riesig, dass wir im Stadion spielen dürfen. Es ist eine Ehre, unseren Verein und unsere Mannschaft auf großer Bühne in Delmenhorst repräsentieren zu dürfen“, sagt Headcoach Tyrus Morgan. Kickoff am Sonntag, 24. August, ist um 15 Uhr.
An die möglichen Playoffs denkt Morgan noch nicht. „Wir schauen nur von Woche zu Woche und von Spiel zu Spiel. Wir wollen einfach rausgehen und Bulldogs-Football zeigen“, blickt er voraus. Den Gegner schätzt er stark ein. Beim Auftaktspiel in Buxtehude waren die Bulldogs beim 0:21 chancenlos. Allerdings war es auch die erste Partie in einer neuen Liga, seitdem haben sich die Delmenhorster akklimatisiert und vier der folgenden fünf Duelle gewonnen. „Die Jackrabbits sind mental und physisch sehr gut. Das Team wird motiviert und fokussiert sein – so wie wir auch“, kündigt der Coach an. Die Trainingswoche sei gut gewesen. „Wir sind bereit“, meint Morgan.
Klar ist, dass alle fünf Teams dieser Staffel auf Augenhöhe sind. Schlusslicht Schwarzenbek hat zwei Siege auf dem Konto und siegte unter anderem bei den Bulldogs, während Buxtehude jüngst beim Vorletzen in Rotenburg verlor. Gegen eben jene Wolverines treten die Delmenhorster am letzten Spieltag an. Kurzum: Der Sieger von Sonntag hat sehr gute Chancen auf die Playoffs, die Teilnahme ist aber keinesfalls sicher.
Üblicherweise kommen zu Bulldogs-Heimspiel mehrere Hundert Zuschauer auf die DTB-Anlage. Die Verantwortlichen hoffen, dass die Location Stadion ein paar mehr anziehen wird. Ob es sogar 1000 werden, wird sich zeigen. Die Hoffnung ist da.
Um für einen Football-Feiertag zu sorgen, haben die Bulldogs diesen Spieltag zum Family-Day gemacht. Diesen zelebrieren die Delmenhorster einmal pro Saison. Verbunden ist er mit der Aktion „Danke für euren Dienst“. Diverse Blaulichtdienste von Polizei über Feuerwehr bis zum THW und DLRG präsentieren sich mit Einsatzfahrzeugen. Alle Aktiven dieser Einrichtungen wie auch von der Bundeswehr und von Rettungsdiensten dürfen unter Vorlage ihres Dienstausweises gratis zum Spiel – ebeso wie alle Kinder unter 14 Jahren.
Neben Getränke- und Speisewagen gibt es eine Hüpfburg sowie Kinderschminken. Für Stimmung werden die Cheerleader und das Maskottchen „Dozer“ sorgen. Bereits um 11 Uhr tritt die Flag-Jugend der Bulldogs gegen die Emden Tigers an. Durch den Football-Tag führt Moderator und Stadionsprecher Blacky Dräger, für die Musik sorgt DJ Borg. Merchandising-Artikel der Bulldogs gibt es am Stand von Mellys Kleiner Stoffelei. Um möglichst viel Lärm im Stadion zu verbreiten, sind alle Zuschauer eingeladen, Krachmacher wie Klatschpappen und Co. mitzubringen.
Bei Fragen: Fragen!