Die Delmenhorst Bulldogs haben das letzte Saisonspiel mit 19:40 (13:13) bei den Rotenburg Wolverines verloren. Damit endet eine insgesamt erfolgreiche Spielzeit in der Verbandsliga Nord auf einem Mittelfeldplatz. Der Aufsteiger von der Delme hatte die Playoffs vergangene Woche mit einer ebenso knappen wie bitteren Niederlage in der Overtime gegen die Buxtehude Jackrabbits verpasst. Mit dem Abstieg hatten die American Footballer des Delmenhorster TB jedoch nichts zu tun.

Mit der Leistung in Rotenburg zeigte sich Headcoach Tyrus Morgan insgesamt zufrieden. „Es war ein gutes Spiel von beiden Teams. Es war hart, aber fair. Die Wolverines verdienen Respekt, sie haben bis zum Ende durchgezogen“, bilanzierte der Trainer. Auch wenn es sportlich nicht mehr um all zu viel ging, reisten knapp 100 Fans mit den Delmestädtern nach Rotenburg. Im Hinspiel hatten sich die Bulldogs in einem spektakulären Duell mit 41:37 durchgesetzt.

In Rotenburg legten die Bulldogs im ersten Quarter ein 7:0 vor: Quarterback René Post lief selbst in die Endzone, der anschließende Extrapunkt saß. Doch der Gastgeber konterte im nächsten Drive und kam selbst zu einem Touchdown und verwandelte ebenfalls den Extra-Kick zum 7:7.

Beide Defensiven fingen in den folgenden Drives jeweils einen Pass des gegnerischen Quarterbacks ab. Die Bulldogs münzten ihre Interception jedoch in einen Touchdown um. Post fand Bakary Kinteh mit einem langen Pass, der noch weitere 40 Meter in die Endzone lief. Doch wieder zogen die Rotenburger gleich, die ihrerseits einen langen Pass anbrachten. Da beide Kicker jeweils den Extra-Punkt verschossen, ging es leistungsgerecht mit 13:13 in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel zogen die Gastgeber davon: Erst produzierte die Offensive einen Touchdown, dann fing die Defensive einen Pass von Post ab und trug diesen in die Endzone. Beide Kicks verfehlten ihr Ziel, sodass ein 25:13 auf der Anzeigetafel stand. Den Rückstand verkürzte Post mit seinem zweiten Lauf-Touchdown, auch hier saß der Extrapunkt nicht – 19:25.

Die Defensive der Bulldogs hatte nun Probleme und die Wolverines legten zwei Touchdowns nach und sammelten per Two-Point-Conversion und Extrapunkt weitere Zähler zum 40:19 ein. Die Luft bei den Delmenhorstern war nun raus, Punkte kamen nicht mehr auf das Scoreboard. „Wir hatten in der Offensive ein paar Probleme zu lösen. Aber insgesamt war das den Umständen entsprechend gut“, meinte Morgan. Es fehlten die rechte Seite der O-Line, der Starting Running Back und gleich mehrere Receiver – unter anderem die Topscorer Keanu Morgan und Deandre Pendergrass.

Die Defensive habe einige Big Plays hingelegt, aber Rotenburg habe stark gespielt. „Insgesamt hat die Defence in dieser Saison stark gespielt. Ich bin sehr stolz darauf, was Coach Klaus Weilandt aus dieser Einheit gemacht hat“, sagte Morgan.

Die Bulldogs verabschieden sich nun in die Offseason. Im November kommen die Spieler wieder zusammen und starten die Vorbereitung auf die kommenden Spielzeit, die im April oder Mai beginnen wird.